Datenschutzerklärung
vekoriandium Finanzplattform
Letzte Aktualisierung: März 2025
Bei vekoriandium nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie
unsere Budgetkalender-Planungsplattform unter vekoriandium.com nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
vekoriandium
Münsters Feld 4
46499 Hamminkeln, Deutschland
Telefon: +49 173 7468914
E-Mail: info@vekoriandium.com
Münsters Feld 4
46499 Hamminkeln, Deutschland
Telefon: +49 173 7468914
E-Mail: info@vekoriandium.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten
durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert.
Diese Daten umfassen:
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem | Kompatibilitätssicherstellung | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Analyse und Sicherheit | 90 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Budgetkalender-Planungsdienste nutzen oder mit uns in
Kontakt treten, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns
freiwillig mitteilen:
Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
Finanzielle Informationen für die Budgetplanung (verschlüsselt
gespeichert)
E-Mail-Adresse für Kommunikation und Updates
Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
Nachrichten und Anfragen über unser Kontaktformular
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende
Zwecke und nur in dem dafür erforderlichen Umfang:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budgetkalender-Planungstools und
personalisierten Finanzanalysen
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige
Mitteilungen zu unserem Service
Sicherheit
Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihre
Finanzdaten
Verbesserung
Weiterentwicklung unserer Plattform basierend auf anonymisierten
Nutzungsstatistiken
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der
folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung
eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre
Anfrage hin (Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste).
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung (Newsletter, Marketing-E-Mails).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung
berechtigter Interessen (Sicherheit, Betrugsschutz, Website-Optimierung).
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister für Hosting und Wartung (mit
Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen (nur
notwendige Daten)
Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen Anordnungen
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
Wichtiger Hinweis: Alle Drittanbieter, mit denen wir
zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zu
denselben hohen Datenschutzstandards. Ihre Finanzdaten werden niemals zu
Marketingzwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese
können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle von
uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten
vervollständigt
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind
oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten
Voraussetzungen einschränken lassen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren
Format für den Transfer
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für
Marketingzwecke widersprechen
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste
technische und organisatorische Maßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank (AES-256)
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugangsbeschränkungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
Tägliche, verschlüsselte Backups mit geografischer Trennung
Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit durch spezialisierte
Tools
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Benutzerkontodaten | Bis zur Kontolöschung | Vertragserfüllung |
Finanzdaten für Budgetplanung | 2 Jahre nach letzter Nutzung | Berechtigtes Interesse |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Rechtliche Verpflichtung |
Zahlungsinformationen | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und
unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung
beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen
Union verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in
Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung
geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder bei
Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist
stets unter vekoriandium.com/privacy-policy verfügbar. Bei wesentlichen
Änderungen werden wir Sie über Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse
informieren.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie
sich bitte an:
E-Mail:
datenschutz@vekoriandium.com
Telefon: +49 173 7468914
Post: vekoriandium,
Datenschutz, Münsters Feld 4, 46499 Hamminkeln
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.